Die Auszubildenden schwärmen von der Unterstützung, die sie von den erfahrenen Kollegen erhalten.
„Bei arriva steppt der Bär. “, lacht Iris Welle. Die 44-jährige gelernte Schilder- und Lichtreklameherstellerin hat sich für eine Umschulung entschieden. „Es ist der anspruchsvollste kaufmännische Lehrberuf, den es gibt. Die Ausbildung ist so breit angelegt, dass man später eigentlich jeden kaufmännischen Beruf ausüben kann“, sind sich Iris Welle und Ismail Khurschid (20) einig. Er ist davon angetan, „wie herzlich wir empfangen und aufgenommen wurden“.
arriva baut seine Standorte aus und schafft damit optimale Rahmenbedingungen
„Unsere Mitarbeiter sollen sich wohlfühlen und Freude bei der Arbeit haben“, stellt arriva-Geschäftsführer Heiko Stihl fest. Dazu zählen auch die räumlichen Rahmenbedingungen. So ist unter anderem der Platzbedarf aufgrund der dynamischen Entwicklung des Unternehmens gestiegen. Die Verwaltungsmitarbeiter in Singen arbeiten nach gelungenem Umbau in hellen, freundlichen und großzügigen Räumlichkeiten.
„Eigentlich haben wir noch immer Start-up-Charakter“,schmunzelt Heiko Stihl, Geschäftsführer der arriva gmbh. „Es gibt wenige Branchen, die in kurzer Zeit einem solch starken Wandel unterzogen sind.“ Für arriva bedeutet das: „Wir müssen immer am Puls der Zeit bleiben und neue Impulse setzen“, so Heiko Stihl.